Start in Sonnenberg im LLZ um 13:30 Uhr cl und sl sehr hart und teilweise vereist. Abfahrten sehr schnell und schwierig. Aber sonst noch gut zu laufen. Temperatur 1 Grad plus.
Mittags noch stark vereist. Abfahrten schwierig. Auf der Sonnenseite Schneewitchenloipe nur eine Spur fahrbar. Verbindungsloipe habe ich nach einigen Grasstellen abgebrochen. Die Anfahrt aus Hannover hat sich gerade so noch gelohnt. Die Saison pausiert also erstmal.
Start um 12:10 Uhr vom Sonnenberg. Temperatur 2 Grad, kein Wind, sonnig. Es gibt zwischen drin ein paar kleine Stellen, an denen etwas Gras durchkommt. Ansonsten ein ganz guter Zustand der Loipe, wenn man bedenkt, dass es länger keinen Neuschnee gab und es tagsüber Plusgrade gibt. Skating geht auch, die Spuren sind weit genug auseinander.
9:15 Ihr, Stieglitzeck, Sonne, Kliester violett steht gut. Die Spur ist teilweise vereist in der Sonne aber auch wieder sulzig. In den Abfahrten sehr schnell. Nur kleine offene Stellen. Noch erstaunlich gut.
Start um 9:30 Uhr in Königskrug, Abzweig ins Rote Bruch, top Spur, Abfahrt gut machbar. Anstieg ab Moosbrücke bis zum Dreieckigen Pfahl bis auf wenige Fehlstellen auch gut. Ab da auf die Winterbergloipe, auch hier erstaunlich gute Spur, wenige Fehlstellen. Ab dem Sattel des Winterbergs ist die Loipe absolut nicht mehr zu empfehlen. Die erste steile Abfahrt geht gerade noch, im flacheren, offenen Teil viele offene Stellen, sehr dünne Schneedecke und Steine! Seitdem der Wald dort weg ist, macht der Teil der Winterbergrunde keinen richtigen Spaß mehr, weil selten gute Schneebedingungen herrschen. Ab dem Waldstück wieder gute Bedingungen über den Kolonnenweg bis zur Sandbrinkstraße. Königsberger Loipe im Anstieg unten weich, nach oben besser werdend und tlw. richtig gute Spur. Bis Dreieckiger Pfahl gute Bedingungen, sogar in den Abfahrten. Rotes Bruch Westseite auch gut, wenn auch ab und an ruppig. Achtermann als Abschluss war sehr kräftezehrend. Mit Fellski war kaum noch ein Abdruck in der Spur hinzubekommen. Dafür dann im Flachen schön schnell. Das Wetter war natürlich ein Traum🤩Und Sicht war bis zu Rhön, wie oft hat man das schon!
Trotz der Temperaturen überwiegend noch gute Loipe. Nur einige ausgeaperte Stellen, die nur wenig stören. Die verharschten Abfahrten sind herausfordernd. Für die Abendstimmung mit der untergehenden Sonne 4 Sterne.
Schon erstaunlich, wie sehr die Loipe den Frühlingstemperaturen trotzt. Nur wenige dreckige oder offene Stellen. Trotz der Temperaturen um die 10 Grad. Zwei Tage geht bestimmt noch was.
Noch geht es sehr ordentlich zwischen weicher Spur in der prallen Sonne und harter Loipe im schattigen Tal zwischen Jagdhütte und Rotem Bruch Kessel. Die nächsten beiden Tage muss man nutzen ! (Quelle: WeatherPro)