Komplett geschlossene Schneedecke mit mehreren cm. Schnee. Gute CL Spur. Zwar Hart - an den Abfahrten jedoch genug Grip durch losen Schnee. Auch Teile der Winterbergloipe und Dreieckiger Pfahl bis zur steilen Abfahrt beste Bedingungen. Die Steile Abfahrt nach Schierke ist schön platt mit losem Schnee. Einziges Manko: wenn man im Uhrzeigersinn die Bodstr. runter zur Bärenbrücke fährt kann man auf den letzten 200m nur schwer bremsen, weil die Flächen neben der Loipe mit Eisklumpen bedeckt ist.
11 Uhr Schneewittchen Runde in der Sonne 🌞 Die CL Spur ist zu 99% noch sehr gut 👍 Fußgänger waren auch nicht unterwegs Sonst wie Andre Berg es beschrieben hat. TOP!!!
ab 9:00 Uhr, -1 Grad, strahlender Sonnenschein, Schneedecke überall noch geschlossen: im gesamten Verlauf einzelne Steinchen in CL-Spuren und FT Strecke. Im Bereich Schutzhütte war ein kleines Plättchen des Schnees vielleicht von einem Skistock herausgebrochen - kein Problem, aber das interessante: an den sauberen Bruchkanten sieht man, der Schnee liegt hier auf der FT-Strecke nur ca. 1-1,5 cm hoch :-( Im Abfahrtbereich Lift bis Stadion wird als erstes (vielleicht schon heute wenn die Sonne draufsteht) die Stelle aufgehen, wo der Baum gelegen hat. Augen auf, wer da fährt.
Lauf in den Sonnenaufgang auf der Achtermann-Loipe, dann runter nach Oderbrück. Die letzten Meter auf der Wiese waren frisch präpariert! Wechsel auf die Loipe Richtung Bodebruch und nach wenigen Metern kam mir das Spurgerät entgegen. Top Arbeit, auch auf der Bodebruch-Loipe! Ich vermute, hier ist er auch zweimal gefahren, um das Maximum herauszuholen. Unten im Loch teils perfekte Spur, sonst maximal gewalzt. Rote Bruch-Loipe auch traumhaft. Zwei kleine Aussetzer der Spur, hier gewalzt. Einmal womöglich, um die Picknicker am Zerlatschen der Spur zu hindern. Nach der Haarnadelkurve Wechsel Richtung Achtermannloipe. Noch alte Spur, aber hier wird inzwischen alles gemacht sein. Achtermannloipe war vorhin bereits frisch. Am Ende des Weges stand das Gerät auf dem Königskrug. Danach fuhr er Richtung Moosbrücke. 😉 Auch noch einmal von hier aus das große Lob dafür, was der Präparator hinbekommen hat. Er sagt selber, dass er verzweifeln könnte, so betonhart ist der Schnee. Einfach nur DANKE!
Bin über Rehberg (5 Sterne) zum ersten Mal nach St.Andreasberg. Dort auch Top geloipt. Aber natürlich weniger Schnee. Man kann aber bis zur Beerburgloipe durchfahren (3 Sterne). Aber die Lage, die schöne Aussicht ist super. Hätte man vielleicht schon früher mal machen können. Zurück Waage (4 Sterne) und Schneewittchen Top. PS an den Admin: Beerburgloipe und Rundkurs Oderberg fehlen
am Start 16:40 -3° am Ende ca 19:15 -8° Waxski Basis und 4 Schichten Toko blau -2 bis-6° zum Ende etwas spitz. Eisige schnelle Spur, Fellski ging am Berg auch sehr gut. Verbindungsloipe zum Acker ehr 3 Sterne, ab Kreuzung Richtung HKB 4Sterne zum Teil ausgefahren
Ach, wie herrlich. Loipe gut, ab und zu ist sie ausgetreten, aber nicht schlimm. Eisige Rille, ich habe die Bindung komplett nach vorn geschoben (Fischer, Control Step-In) dadurch mit bergauf mehr Grip versprochen, ging so. An einigen Stellen droht bald Untergrund durchzukommen, aber bisher alles tippitoppi. Zum Schluss standen wir nach 14,5 km und -7 Grad wieder glücklich am Auto.
War heute Skaten Kaiserwetter im Stadium sind viele Löcher eingetreten aber zum Tunnel und dann rauf sind bessere Bedingungen da hat es richtig Spaß gemacht